Richter-Parcours


Berichte-Planung


Agility Videos


Ergebnis-Tabellen


Ausbildung - Training

Training am 28. Februar 2012

Da wir an diesem Wochenende endlich wieder ein Turnier haben - am Sonntag in Sonneberg - waren für diese Woche mehrere kurze Trainingseinheiten angesetzt. An diesem Tag vier Wege.

Beim Betrachten des Videos wird sich mancher wundern und sich fragen, warum der da eigentlich immer auf der falschen Seite läuft, es wäre doch anders naheliegend und viel besser. Recht hätte er, aber aufgrund einer nicht zu ignorierenden Weisung einer höheren Instanz war ich gezwungen, mit Schnucki endlich das sog. "WEG" zu trainieren.

Der Laufsteg war beim Weg 1 bei der von hinten zu nehmenden Hürde 4 eine starke Verleitung. Kringeln wäre vielleicht sicherer, da A-Wand und Tunnel etwas weiter weg sind. Aber an dieser Stelle zu kringeln würde zu viel Zeitverlust bedeuten. Mich hat interessiert, welche Variante wohl die schnellere sei, mit der Position des HF vor oder hinter der Hürde.
Was man auch immer meint welche Variante die flottere sei, ist irrelevant. Nur ein direkter Vergleich, inbesondere in Zeitlupe, zeigt es, so auch hier. Vom Gefühl her schien mir "hinter der Hürde" schneller zu sein, der Hund kann frei springen, keiner steht ihm im Weg.

Natürlich hat sich beim Weg 2 die Frage gestellt, welcher Weg um Hürde 3 herum in den Slalom der schnellere wäre, unten oder oben herum. Oben herum würde mehr in Lauflinie vom Hund liegen und der Weg in den Slalom wäre kürzer. Beim anderen Weg unten herum muß der Hund seine Linie ändern und hat den weiteren Weg zum Slalom. Kringeln kommt an so einer Stelle, wie auch beim Weg 1, für mich absolut nicht in Frage. Hier das Ergebnis:

Bitte nicht daran stören, daß in den zwei Vergleichen einer der beiden Hundeführer etwas kopflos agiert.


Viel Spaß dabei ...

Kommentar eintragen

     Noch keine Kommentare vorhanden.