Schnucki fällt ja nun unter den "VDH-Mutterschutz" und somit auch für die nächsten
5 Monate für Turniere aus. Da kein normaler Mensch, und für einen solchen halte
ich mich, eine derartig lange Zeit der Agility-Abstinenz ohne größere seelische
und körperliche Schäden überstehen kann, habe ich Diddl befragt ob er denn wieder
trainieren und starten wolle - er war begeistert.
Ich habe ihm klargemacht, daß das mit den Slalomeingängen so wie früher jetzt überhaupt
nicht mehr ginge. Relativ einfache Eingänge und Herrchen hat es noch - fast - immer geschafft, Hundi
den richtigen Eingang zu zeigen. Das ist jetzt vorbei. Die Richter stellen oft anspruchsvolle Eingänge
und der Zahn der Zeit geht an niemand spurlos vorbei, auch nicht an mir. Diddl
versprach aber hoch und heilig das Slalomdiplom auf dem zweiten Bildungsweg alsbald
nachzuholen.
Das sind jetzt ein paar Trainingseindrücke vom Slalom-Training und zwei kleine Vergleiche
zwischen Diddl und Schnucki, sie durfte deswegen noch ein letztes Mal hüpfen. Mich hat dabei
vor allem interessiert wie schnell Diddl mit seinen 10 Jahren im Vergleich zur halb so alten Schnucki
noch ist und woran man arbeiten könne um ihm die Sache so leicht wie möglich zumachen.
Da ich mich erst wieder an Diddl gewöhnen muß - und umgekehrt - sind die Wege in diesem Parcours
bewußt nicht sonderlich schwierig sondern vergleichsweise einfach gehalten.
Offener Slalomeingang Diddl
Vergleich Diddl-Schnucki Weg 1
|
Vergleich Diddl-Schnucki Weg 2
|
Viel Spaß dabei ... 
|
Kommentar eintragen
Von Stefanie am 18. Feb. 2011 07:59:
Ich vermute, dass Diddl bestochen worden ist :-P Man sollte das nochmal von einem amtlich beglaubigten Tierkommunikator abklären lassen *ggg*
Von Sabine Westhäußer am 15. Feb. 2011 10:06:
Da kannst du ja froh dein ,dass dein Diddl so verständnisvoll ist :-)
|