Unser letztes Training vor der WM-Quali in Großefehn - Morgen geht's dann los gen Norden -
steht ganz im Zeichen der Slalom-Distanzkontrolle. In solchen Sequenzen haben viele Teams
erhebliche Probleme, wir natürlich auch, obwohl in der A3 die Hunde schon so ausgebildet sein
und die Routine haben sollten, solche Sequenzen zu meistern.
Den Hund zum Slalom zu begleiten und danach unter Biegen und Brechen zu versuchen den Hund
über das nächste Hindernis zu bekommen, halte ich allenfalls für die Ultima Ratio.
(Wikipedia: Die Ultima ratio (von lat.: ultimus = „der Letzte“, „der am weitesten
Entfernte“, „der Äußerste“ und ratio = „Vernunft“, „vernünftige Überlegung“ ->
„äußerstes Mittel“) bezeichnet nicht wie oft angenommen das chronologisch letzte Mittel
in einem Interessenkonflikt, wenn zuvor alle sonstigen im ethischen Sinne vernünftigen
Lösungsvorschläge verworfen wurden, da mit ihnen keine Einigung erzielt werden konnte.
Es ist vielmehr das äußerste Mittel. Dies kann, muss aber nicht zwangsläufig, auch das
zeitlich letzte Mittel sein.)
Womit endlich einmal bewiesen ist, das Agility auch bildet!
Der Stellplan mit Rasterlinien als pdf-Datei:
|
|
|
Es gibt wieder ein paar Videos über dieses Training, hier klicken.
|
Viel Spaß dabei ... 
|