Hin und wieder muß man mal wieder die Welle trainieren, denn sie ist eine Geräteanordnung bei der man einiges
falsch machen und viel Zeit verlieren kann. Hier kommt es auf enge Bögen und Tempo an. Da bei engen Bögen der
Hund hier sehr schräg springen muß, ist der Hundeführer gefordert besonders exakt zu führen und keinesfalls dem
Hund den Blick auf die jeweils nächste Hürde zu verstellen. Soweit Weg 1.
Beim Weg 2 lag die Schwierigkeit darin, bei Hürde 3 das "Außen" noch zu kontrollieren und trotzdem
bei Hürde 4 wieder vor dem Hund zu sein, um ihm für Hürde 5 nicht im Weg zu stehen. Nach der A-Wand
haben wir den Hund bewußt links geführt, und das "Weg" in den Slalom zu üben. Weg 3 war eine
zum Abschluß noch Übung für Wechsel mit engen Bögen.
Der Stellplan mit Rasterlinien als pdf-Datei:
|
|
Von diesem Training gibt es auch wieder ein paar Videos.
Hier klicken.
|
|
Viel Spaß dabei ... 
|