Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem A3- und Jumping3-Parcours vom Sonntag bei der FAST ist nicht zu verkennen.
Einmal mußten wir den A3-Anfang trainieren, um nicht, wie am Sonntag, Zeit durch "Bremsbelgier" zu verlieren
und dann mußten wir noch der Frage auf den Grund gehen, welche Variante die schnellere ist, wenn
der Hund, wie im Jumping3-Parcours, zwischen zwei Hürden durchgezogen werden muß. Von vorne, d.h hinter die Hürde laufen und wechseln
oder den Hund von hinten führen.
Natürlich hängt das sehr stark von dem persönlichen Vermögen des Hundeführers und dem Hund, seiner
Führigkeit und seinem Tempo ab. Bei Videos sind zwei Videos
von diesem Training zu sehen, die diese Varianten verdeutlichen. Bei mehreren Versuchen war die von hinten
geführte Variante die schnellere Lösung.
Der Stellplan mit Rasterlinien als pdf-Datei:
Viel Spaß dabei ... 
|