Durch den Agility-Teamlauf Large auf der WM in Dornbirn inspiriert, ein Training
das Treffsicherheit des Hundes für Tunnel-/A-Wand-Kombinationen verbessern soll
(Weg 1 und 2).
Wie in Dornbirn zu beobachten war, hatten viele Teams damit gewaltige Probleme. Wurde der
Hund bis zum Tunnel begleitet, gab's häufig nach dem Tunnel Dreher und Zeitverluste. Blieb der
Hundeführer zurück um dieses zu vermeiden, waren die Verleitungen offen und führten
vielfach zu Vw oder Dis. Andererseits gab es wieder Teams, bei denen die Hunde von den
Hundeführern, wie selbstverständlich und ohne jegliche Hektik, einfach um die A-Wand herum in den Tunnel
geschickt wurden.
Der andere Schwerpunkt dieses Trainings ist der Slalom. Selbstständiges Einfädeln und sicheres
Verbleiben des Hundes bis zur letzten Stange waren die Lernziele. Bei den Wegen 2 und 4 sind
die Sequenzen nach dem Slalom deswegen so gestellt, daß sich der Hundeführer frühzeitig
vom Slalom entfernen muß, um die folgenden Sequenzen ordentlich bewältigen zu können.
Der Stellplan mit Rasterlinien als pdf-Datei:
Viel Spaß dabei ... 
|