Manchmal grübelt man bei einer bestimmten Sequenz
wie ma sie wohl optimal lösen könne und geht dann schon davor ins Dis oder kassiert
eine Vw, weil man sich zu sehr nur mit dieser Stelle beschäftigt hat. Dazu kommt, daß
wir das "Vonhintenführen" im Training meistens etwas vernachlässigen. Da wir nicht alle
die begnadeten Sprinter sind, kommen wir dann im Turnier nicht mehr vor den Hund und es
geht schief. Wir produzieren Dreher, ziehen den Hund an Tunneleingängen oder Hürden
vorbei oder drücken ihn weg.
In der Sequenz Start - Hürde 5 beim Weg 1 kommen wir bei schnellen Hunden kaum dazu zwischen
Hürde 3 und Tunnel 4 zu wechseln, da wir Hürde 3 kontrollieren müssen. Danach werden wir
Probleme haben Hürde 5 so anzulaufen, daß der Hund sie noch nimmt.
Die Hürde (11, 13, 15) nach der A-Wand sollte unbedingt ca 0,6 m rechts versetzt von der
A-Wand stehen. Sie steht uns dann im Weg und wir sollten/müssen an dieser Stelle von hinten
führen.
Der Stellplan mit Rasterlinien als pdf-Datei:
|
|
Viel Spaß dabei ... 
|