Richter-Parcours


Berichte-Planung


Agility Videos


Ergebnis-Tabellen


Ausbildung - Training

Training am 20. Januar 2009

Dieses Training ist den Agility-Richtern gewidmet, die immer solche fiesen Verleitungen stellen und den Hundeführern, die damit so ihre Schwierigkeiten haben - mit anderen Worten: Also uns! Um keinerlei Zweifel aufkommen zu lassen, ALLE Nummern stehen auf der richtigen Seite!

Ob man nach dem Doppelsprung eine Hürde oder einen Tunnel stellt hängt von den Priotitäten ab. Beim Tunnel ist der Doppelsprung gefährdet, weil manche Hunde dazu neigen, sehr flach zu werden. Dafür ist es nach dem Tunnel einfacher, weil man, während der Hund im Tunnel ist, unbeschadet die Position wechseln kann.

Stellt man eine Hürde, ist der Doppelsprung etwas sicherer, aber man ist gezwungen diesen Sprung abzusichern und muß bei evtl. Wechseln etwas anders agieren, als wenn der Hund im Tunnel ist.

Der Stellplan mit Rasterlinien als pdf-Datei:





Viel Spaß dabei ...

Kommentar eintragen

     Noch keine Kommentare vorhanden.