Wieder ein paar Eindrücke von unserem Training. Beim Aufbau eines Junghundes erweist sich der Slalom als das
für Hund und HF schwierigste Gerät. Klappt der Eingang - natürlich mit Hilfe durch den HF - ist das
nächste Problem der Ausgang. Hunden mit Trieb geht das meistens alles nicht schnell genug und sie
fädeln dann zu früh aus.
Noch kritischer wird es, wenn es nach dem Slalom nicht in gerader Linie weiter geht. Da reicht es
schon aus, daß der HF nur an das nächste Hindernis denkt - und schon ist der Hund raus aus dem Slalom.
Rechts geführt klappt der Slalom bei Blue sehr gut, links geführt fädelt er hin und wieder mal aus.
Deswegen war bei Blue der Trainingsschwerpunkt jetzt der Slalom, links geführt und danach ging es
in anderer Richtung weiter, z. T. mit Wechseln. Das funktionierte anfangs sehr gut, gegen Ende,
als die Konzentration nachließ (wessen eigentlich?), fädelte er wieder mal aus.
Blue div. Wege
Schnucki war auch dabei, es wird wohl zunächst ihr letztes Training gewesen sein, denn sie ist läufig
geworden wird wieder gedeckt werden.
Sie durfte deswegen nach Herzenslust hüpfen, mit minimaler Störung meinerseits. Ein paar Wege habe ich
schon festgelegt, das sind sie und das Video dazu.
Schnucki div. Wege
Natürlich hat mich interessiert, wie schnell Blue im Vergleich zu Schnucki im Slalom ist.
Dazu ein kurzes Video, in Zeitlupe.
Blue-Schnucki Slalom
Viel Spaß dabei ... 
|