Richter-Parcours


Berichte-Planung


Agility Videos


Ergebnis-Tabellen


Ausbildung - Training

Training am 14. Oktober 2008

Nachdem die Parcours auf den Turnieren immer "verzwickter" werden, wieder ein Training das helfen soll, in solchen Parcours die Übersicht zu behalten

Differenzieren kann man bei "verzwickten" Parcours zwischen
  • Parcours, bei denen das nächste Gerät überhaupt, ohne jede Verleitung, sehr schwer zu treffen ist, weil das Hindesnis entgegen der Lauflinie des Hundes gestellt ist und die Position des Hundeführers ein direktes Führen nicht oder kaum ermöglicht und
  • Parcours, bei denen das nächste, richtige Gerät sehr schwer zu treffen ist, weil mehrere Verleitungen in die Lauflinie des Hundes gestellt sind und die Position des Hundeführers bei Einsatz führtechnischer Mittel ein direktes Führen ermöglicht.
Ich persönlich habe eine tiefe Abneigung gegen die Parcours der ersten Kategorie, sie gehen meistens zu Lasten des Hundes, seiner Gelenke und erzeugen allenfalls Frust im Team. Anders bei den Parcours der zweiten Kategorie. Sie sind rund zu laufen, selten wird der Hund "gestaucht" und es macht mehr Spaß, selbst wenn die ganze Sache schief geht.

Dieses Training ist der - sicherlich unvollkommene - Versuch, beide Arten in einem Parcours zu verbinden.

Der Stellplan mit Rasterlinien und Distanzen als pdf-Datei:

Viel Spaß dabei ...

Kommentar eintragen

     Noch keine Kommentare vorhanden.