Richter-Parcours


Berichte-Planung


Agility Videos


Ergebnis-Tabellen


Ausbildung - Training

Training am 19. August 2008

Wenn in einem Parcours die Anfangssequenz bereits mit Verleitungen gespickt ist, wäre es vorteilhaft, wenn man den Hund aus einer Position abrufen könnte, aus der man keine Probleme mit den Verleitungen mehr hat.

In diesem Trainings-Parcours wäre die optimale Abrufposition hinter Hürde 3, vor der Laufsteg- und Tunnelverleitung. Genau das war die Priorität bei diesem Training sowie die Sequenz Tunnel 4 Laufsteg 5 beim Weg 2. Für letzteren Weg ist schon etwas Überlegung erforderlich, wie man von der Körpersprache her den Hund führen muß, um die Tunnelverleitung zu neutralisieren.

Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten, haben wir in unserer Trainingsgruppe diese beiden Sequenzen z. T. hervorragend bewältigt. Lediglich Schnucki ist noch nicht soweit, daß man sie aus der Position hinter Hürde 3 abrufen könne.

Zum Weg 3 sind wir nicht mehr gekommen, da wir die Wege 1 und 2 intensiv trainiert haben. Außerdem war es wieder sehr warm und schwül.

Der Stellplan mit Rasterlinien und Distanzen als pdf-Datei:

Viel Spaß dabei ...

Kommentar eintragen

     Noch keine Kommentare vorhanden.