Unser heutiges Training bei schwülem Wetter mit dem Schwerpunkt "enge Bögen" und natürlich
- wie immer - "Timing". Dazu sind die Sequenzen mit dem Tunnel recht gut geeigenet, weil die
Hunde zum Tunnel und nach dem Tunnel ein hohes Tempo gehen.
Dazu gibt es im Weg 3 noch einen sehr heftigen Slalomeingang. Nicht schön, aber so etwas kann
einem in einem Turnier in der A3 durchaus 'mal begegnen. Hier ist also etwas "Zaubern" nötig,
falls der Hund den Eingang nicht selbstständig findet, was in dieser Sequenz sicherlich bei
99 von 100 Hunden der Fall ist.
Wenn man die Hürde 10 noch kontrollieren muß, kommt man nicht mehr nach vorne, um den Hund
links geführt in den Slalom zu schicken. Also nach Hürde 10 wechseln, den Hund rechts
geführt über die Hürde 11 schicken, so laufen als würde man auf den Laufsteg wollen und
wenn der Hund auf Linie zum Slalom ist - hinein mit ihm.
Wer sich das nicht zutraut, kann
den Hund auf dem Weg zum Laufsteg statt dessen einmal um sich kreisen lassen oder einen
"Standbelgier" machen. Wie gesagt, schön ist anders.
Der Stellplan mit Rasterlinien und Distanzen als pdf-Datei:
Viel Spaß dabei ... 
|