Schnell entschlossen und noch einen Startplatz für Blue gekriegt. Richter Tom Huber mit LRA Gerhard
Rubner. Schöne Parcours für Leistungsklassen 2 und 3 bei A-Lauf und Jumping und ein Parcours
in der A1, der aus meiner Sicht über das hinaus ging, was ein Anfänger in dieser Klasse können
muß oder sollte. Dazu noch eine potentiell gefährliche Stelle mit einem sehr schräg zu nehmenden
Laufstegaufgang, dazu noch ein Tunnel unter dem Mittelteil. Da zu allem Überfluß die Hürde nach der A-Wand
und vor dem Laufsteg auch noch von hinten zu nehmen war, konnte man den Hund auch nicht wirklich
auf den Aufgang ausrichten. Bei den Large-Hunden kam
der Aufgang stark in Schwingen. Zwei Hunde schafften es gerade noch so bis zum Mittelteil, konnten
sich aber da nicht mehr halten und fielen herunter, einer von diesen war Blue.
Zum Glück fiel keiner auf den Tunnel oder die Halterungen.
Auch der A-Wand-Aufgang war in der A1 extrem schräg gestellt. Warum ausgerechnet in der A2 und A3
alle Aufgänge sehr gerade angelaufen werden konnten und in der A3 die betreffende Hürde vor dem
Laufsteg schön kommod von vorn zu nehmen war, bleibt wohl das Geheimnis des LRA - vielleicht
weil es die A2- und A3-Teams schon können?
Mit dem Parcours und den für die A1 viel zu schwierigen Stellen mit Verleitungen und Hürde von
hinten hatten wir keine Probleme. Letztlich beim vorletzten Gerät, dem Laufsteg, passierte dann das,
was ich beschrieben habe. Ich prüfte zuerst ob Blue irgendetwas in Richtung Verletzung
zeigte und wiederholte dann den Laufsteg - Vw. Damit landeten wir immer noch auf Rang 5, natürlich war die
Zeit damit futsch.
In unserem Lauf im Jumping1 fiel eine Stange nach einem Tunnel, geht sicherlich geht die auf mein Konto.
Nach dem Tunnel
war ein Weitsprung eine massive Verleitung, reihenweise gingen die Teams hier in Dis. Mit meinem
exzellenten Timing habe ich Blue exakt auf der Stange angerufen. Das war dann immer noch Rang 3
(mit absoluter Bestzeit).
Die kompletten Ergebnisse aller Klassen sind auf der
FAST-Seite zu finden.
|