Richter-Parcours


Berichte-Planung


Agility Videos


Ergebnis-Tabellen


Ausbildung - Training

06. bis 08.06.2008 - IABC in Szolnok/Ungarn

Die Idee und Initiative für den IABC kommt aus Tschechien und Antonin Grygar, er hat übrigens bei European Open 2004 in Böbingen gerichtet, sagt dazu:



Im Jahr 2004 wurde dieser Cup zum ersten Mal in Tschechien ausgetragen. Im Jahr danach noch einmal in Tschechien, dann 2006 in der Slowakei, 2007 in Österreich und dieses Jahr in Ungarn. Nächstes Jahr findet er in Polen statt und 2010 in Deutschland.

Der Wettbewerb selbst besteht aus
  • Individual, A-Lauf und Jumping
  • Team (4 Starter beliebiger Rasse), A-Lauf und Jumping
  • Paar (2 Starter der gleichen Rasse) A-Lauf und Jumping
  • Open (alle Starter, die nicht Team oder Paar laufen), A-Lauf und Jumping
  • Finale Rassen, die jeweils 3 besten Starter einer jeden Rasse aus den Individual-Wettbewerben
  • Finale Nationen, die jeweils 3 besten Starter eines jeden Landes aus den Individual-Wettbewerben
  • Finale Paare, die jeweils 3 besten Paare eines jeden Landes aus den Paar-Wettbewerben
Ort des Geschehens war Szolnok, ca. 100 km südöstlich von Budapest an der Theis gelegen mit ca. 75.000 Einwohnern, und dort der Ferienpark "Turisztikai Központ".

Der Ferienpark liegt direkt an der Theis und so kann man dort auf dem Damm, der die Stadt vor Hochwasser schützt, endlos mit den Hunden laufen.

Untergebracht waren wir in den kleinen Bungalows, ein Zimmer rechts, eines links und in der Mitte Bad und WC. Die Ausstattung war einfach, aber für den Zweck unseres Aufenthaltes völlig ausreichend.

Zu dem Ferienpark gehört natürlich auch ein Restaurant, auf dem Bild oben rechts, in dem man sich zu günstigsten Preisen verköstigen konnte.

Das weitläufige Gelände bot reichlich Raum für Zelte, WoMo/WoWa und die drei Parcours, die auf der freien Fläche der Ferienanlage (Mitte links auf dem Übersichtplan) angelegt waren.



Die meisten Teams kamen aus den osteuropäischen Ländern Ungarn, Slowenien, Kroatien, Tschechien, Polen und Slowakei, einige wenige hatten aus Österreich, Italien und Deutschland den Weg nach Ungarn gefunden und eine starke Equipe aus Moskau ist über 2.500 km per Bus nach Szolnok angereist.

Drei Richter teilten sich die Arbeit, Ton van de Laar aus Holland, er wird auch beim EO in Gelsenkirchen als Richter dabei sein und die beiden WM-Richter von Helsinki 2008 Anne Savioja aus Finnland und Allan Hansen aus Dänemark.

Die Parcours entsprachen der zu erwartenden Qualität dieser Richter, sehr interessant in der Linienführung, flüssig zu laufen und scheinbar gar nicht so schwer, doch mit vielen, wie sich es dann beim Lauf selbst erst zeigt, recht "trickreichen" Sequenzen. Die Parcours habe ich nicht mitgezeichnet, es gibt nur die von Ton van de Laar, die er mir liebenswürdiger Weise überlassen hat.

'Grantige' waren auch dabei, Kriszta Kabai bei ihrem Heimspiel mit Chilli und Fleece sowie Diddl und Schnucki.









Beim Paar-Finale lief das erste Team den Parcours "Weiß", das zweite Team den Parcours "Rot". Das zweite Team durfte erst starten, wenn, wie bei einem Staffellauf, das erste Team im Ziel war.

Die Ergebnisse:
Individual
A-Lauf
Individual
Jumping
Team
A-Lauf
Team
Jumping
Paar
A-Lauf
Paar
Jumping

Kommentar eintragen

Von Claudia mit Enya am 12. Jun. 2008 19:55:

Ein Turnier voller Errinnerungen die uns bestimmt lange erhalten bleiben :o)
War echt ein super Wochenende!!!
Viele Grüße
Claudia und Enya

Von Anna Eifert am 12. Jun. 2008 13:26:

Lieber Klaus,

Entschuldigung, daß wir kein schöneres Wetter bestellen konnten!!!

LG
Anna