Leider konnte ich, entgegen meines Vorhabens, nun doch nicht nach Spanien fahren. Trotzdem
versuche ich, ein paar Informationen über die Läufe unserer Large Teams zu ergattern und
hier wiederzugeben.
Jumping Individual:
Am Freitag der
Jumping Individual.
Die Tabelle zeigt die 30 schnellsten Zeiten sowie das Abschneiden aller Starter aus dem Deutschen Team. Sehr erfreulich
ist, daß sich Sylvia und Flo, wenn auch knapp, durchsetzen konnten. Erfreulich ist vielleicht
nicht das richtige Wort, es ist einfach gigantisch, bei einer Weltmeisterschaft mit zwei
Teams in einem solchen Starterfeld an der Spitze zu sein. Die Zeiten liegen extrem eng zusammen,
die ersten vier Plätze trennen jeweils nur wenige hundertstel Sekunden, die ersten 13 Teams
liegen innerhalb einer Sekunde.
Uschi hatte einen sehr schönen Lauf mit einer tollen Zeit, wäre da nicht ein Stangenfehler.
Auf den Parcours-Plan
bin ich sehr gespannt, denn gleich drei von unseren Large-Teams hatten
dort so ihre Probleme mit dem Eingang. Lisa und Philipp fädelten ihre Hunde jeweils in der 2. Stange ein - Vw.
Andrea versperrte Hope ein wenig den Weg in den Slalom, Hope lief ihr über die Füße - Hundberührung.
Lisa hatte im weiteren Verlauf noch einen Stangenfehler und bei Andrea rutschte Hope bei einem Wechsel aus
und fiel hin, der Laufzeit sicherlich nicht förderlich. (119 Starter, 38 V0, 26 V5, 29 SG, 7 G, 1 NB, 18 Dis).
HF, Hund |
Zeit s |
Pf |
Vw |
Rang |
Sylvia Vaanholt, Gill, D | 31,63 | 0 | 0 | 1 |
Florian Cerny, Lass, D | 31,67 | 0 | 0 | 2 |
David Munnings, Billy, GBR | 31,70 | 0 | 0 | 3 |
Linda Mecklenburg, Stellar, USA | 31,74 | 0 | 0 | 4 |
Jordi Grau, Elba, SPA | 31,85 | 0 | 0 | 5 |
Nicola Garret, Spec, GBR | 31,87 | 0 | 0 | 6 |
Michaela Brandstetter, Ginga, OES | 31,87 | 0 | 0 | 7 |
Matilde Caprino, Blue, ITL | 31,97 | 1 | 0 | 47 |
Alexandra Kradolfer, Lady, SWZ | 32,20 | 1 | 0 | 48 |
Cerny Ursula, Agent, D | 32,23 | 1 | 0 | 49 |
Janita Leinonen, Magic, FIN | 32,25 | 0 | 0 | 8 |
Toni Dawkins, Kite, GBR | 32,28 | 0 | 0 | 9 |
Sarah Lorentzen, Thunderbird, DAN | 32,35 | 0 | 0 | 10 |
Sonja Mladek, Jason, OES | 32,38 | 0 | 0 | 11 |
Christelle Bouillot, Phidjy, FKR | 32,43 | 0 | 0 | 12 |
Kenzo Kato, Turbo, JPN | 32,44 | 1 | 0 | 50 |
Jenny Damm, Lotus, SWD | 32,69 | 0 | 0 | 13 |
Pascale Kühn, Athora, OES | 32,77 | 0 | 0 | 14 |
Sara Marekovic, Cap, KRO | 32,90 | 1 | 0 | 51 |
David Molina, Garbanzito, SPA | 32,91 | 0 | 0 | 15 |
Germann Lisa, Biene, D | 32,97 | 1 | 1 | 82 |
Davide Melegari, Soul, ITL | 33,04 | 2 | 0 | 83 |
Helena Potfajova, Benny, SLO | 33,05 | 0 | 0 | 16 |
Christophe Dekimpe, Rock, FKR | 33,22 | 1 | 0 | 52 |
Gerry Brown, Sterling, USA | 33,25 | 0 | 0 | 17 |
Flavio Tamaio, Audi, BRA | 33,28 | 0 | 0 | 18 |
Jonathan Guillem, Nala, SPA | 33,35 | 0 | 0 | 19 |
Mikiko Miki, Flower, JPN | 33,36 | 0 | 0 | 20 |
Asa Emanuelsson, Kayla, SWD | 33,38 | 0 | 0 | 21 |
Ton V.D. Laar, Djo, NDL | 33,39 | 0 | 0 | 22 |
... | ... | ... | ... | ... |
Andrea Kristina Deeg, Hope, D | 34,30 | 1 | 0 | 57 |
Philipp Müller-Schnick, Finn, D | 35,48 | 0 | 1 | 62 |
In der Tabelle sind übrigens eine Reihe von Teams zu finden, die wir dieses Jahr bereits beim Dania Cup
oder European Open gesehen haben, oder besser und ausgedrückt, als Wettbewerber hatten.
Am Samstag dann alle Mannschaftsläufe für die Large-Teams.
Die Rangliste nach dem
Team A-Lauf,
sortiert nach den Gesamtzeiten:
Land |
Zeit s |
Pf |
Vw |
Rang |
GBR | 116,29 | 2 | 0 | 11 |
D | 117,09 | 1 | 1 | 12 |
USA | 117,25 | 0 | 0 | 1 |
OES | 117,47 | 0 | 0 | 2 |
CSR | 119,35 | 0 | 0 | 3 |
SWD | 120,82 | 0 | 0 | 4 |
KRO | 121,69 | 3 | 0 | 17 |
ITL | 123,05 | 0 | 0 | 5 |
NDL | 123,29 | 1 | 1 | 13 |
RSA | 123,87 | 1 | 0 | 8 |
DAN | 124,02 | 0 | 0 | 6 |
JPN | 125,00 | 3 | 0 | 18 |
SPA | 126,06 | 0 | 2 | 14 |
RUS | 130,44 | 2 | 0 | 16 |
FIN | 130,61 | 3 | 0 | 19 |
LET | 131,76 | 2 | 0 | 15 |
KAN | 132,48 | 3 | 1 | 20 |
NOR | 133,49 | 0 | 1 | 10 |
UNG | 133,90 | 1 | 0 | 9 |
KOL | 137,45 | 0 | 0 | 7 |
POR | 152,20 | 2 | 2 | 21 |
FKR | 158,43 | 1 | 3 | 23 |
SLO | 162,41 | 0 | 3 | 22 |
BRA | 169,85 | 1 | 4 | 25 |
LUX | 175,51 | 1 | 3 | 24 |
SWZ | 199,89 | 0 | 6 | 26 |
BEL | 205,88 | 0 | 6 | 27 |
ARG | 208,28 | 1 | 8 | 28 |
Das alles aus der Distanz zu kommentieren ist wie in die Glaskugel gucken. Überrascht hat mich das
vergleichsweise schlechte Abschneiden des Teams aus Frankreich, weniger daß die USA und Österreich
so weit vorne sind. Daß unser Team gut mithalten kann, sieht man an der Zeit. Neben zwei Nullfehlerläufen
gab leider auch einen Lauf mit einem Fehler und einer Vw. Die zwei 'Nuller' unseres Teams würden in einer individuellen
Rangliste Platz 4 und 7 bedeuten, die der Teams aus Österreich Platz 1, 3 und 30, die der USA Platz 5, 10 und 15.
Der Parcours
von Richter Josep Boix aus Spanien wirkt vom Plan her sehr flüssig und enthält viele Verleitungen.
Ein Parcours der mir persönlich sehr gut gefällt, nicht 'hammerhart', trotzdem anspruchsvoll
von den Verleitungen her, aber rund in der Linienführung. Das gilt gleichermaßen auch für seinen
Parcours beim Jumping Individual vom Freitag. (84 Starter, 46 V0, 17 V, 8 SG, 3 G, 10 Dis).
Auch wenn es nicht auf dem Plan des
Jumping-Parcours
stünde, wüßte man bei Durchsicht der Linienführung trotzdem auf Anhieb von wem er ist. Diese 'Parcours-Handschrift'
ist unverkennbar von Bernd Hüppe. Schnell und flüssig gestellt und der Hund hat bei jedem Hindernis
stets die Auswahl zwischen mindestens zwei Geräten. Dieser Lauf hat die Rangfolge des
A-Laufes ganz schön durcheinander gewirbelt. Die Spitzenreiter des A-Laufes sind zurück gefallen,
zum Teil sogar sehr weit. Die USA auf Platz 7, aber Österreich und Tschechien auf 14 bzw. 15.
Den größten Sprung nach vorne hat Rußland gemacht, von 16 auf 3. Italien zeigte sich wieder sehr
stabil und rückte von Platz 5 auf 2 vor. Südafrika blieb als einziges Land in diesem Jumping
fehlerfrei und schob sich damit, nach nur einem Fehler im A-Lauf, auf Platz 1 vor.
Unser Team hatte, mit einem Stangenfehler, den mit Abstand absolut schnellsten Lauf dieses Jumpings,
aber dann noch zwei Dis - aus und vorbei. Unsere Mannschaft hat das Potential ganz nach vorne
zu kommen, mit ein wenig Glück hätte es auch klappen können. Das trifft aber ebenso auch auf unsere
Nachbarn südlich von uns und jenseits des Rheins zu. Auch sie sind in diesem Teamwettbewerb weit hinter ihren
eigentlichen Möglichkeiten zurück geblieben. (84 Starter, 38 V0, 15 V, 12 SG, 3 G, 1 NB, 15 Dis).
Die Rangliste:
Rang |
Land |
A-Lauf |
Jumping |
Gesamt |
Zeit |
F |
Zeit |
F |
Zeit |
F |
1 | RSA | 123,87 | 5 | 97,84 | 0 | 221,71 | 5 |
2 | ITL | 123,05 | 0 | 99,40 | 5,58 | 222,45 | 5,58 |
3 | RUS | 130,44 | 10,33 | 103,13 | 2,71 | 233,57 | 13,04 |
4 | NOR | 133,49 | 5,58 | 107,86 | 10,86 | 241,35 | 16,44 |
5 | JPN | 125,00 | 15 | 101,39 | 2,05 | 226,39 | 17,05 |
6 | KOL | 137,45 | 3,67 | 115,70 | 13,70 | 253,15 | 17,37 |
7 | USA | 117,25 | 0 | 103,73 | 18,77 | 220,98 | 18,77 |
8 | UNG | 133,90 | 5,51 | 111,39 | 14,39 | 245,29 | 19,90 |
9 | GBR | 116,29 | 10 | 96,07 | 10 | 212,36 | 20 |
10 | FIN | 130,61 | 17,03 | 94,58 | 5 | 225,19 | 22,03 |
11 | KRO | 121,69 | 15 | 99,58 | 10,95 | 221,27 | 25,95 |
12 | SPA | 126,06 | 10 | 105,16 | 21,81 | 231,22 | 31,81 |
13 | LET | 131,76 | 10 | 111,61 | 35,01 | 243,37 | 45,01 |
14 | OES | 117,47 | 0 | 123,67 | 100 | 241,14 | 100 |
15 | CSR | 119,35 | 0 | 125,21 | 100 | 244,56 | 100 |
16 | SLO | 162,41 | 100 | 101,66 | 0,78 | 264,07 | 100,78 |
17 | FKR | 158,43 | 105 | 98,05 | 5,38 | 256,48 | 110,38 |
18 | BRA | 169,85 | 111,27 | 100,93 | 1,54 | 270,78 | 112,81 |
19 | NDL | 123,29 | 10 | 127,64 | 106,66 | 250,93 | 116,66 |
20 | POR | 152,20 | 34,97 | 127,41 | 100 | 279,61 | 134,97 |
21 | LUX | 175,51 | 108,51 | 136,49 | 49,49 | 312,00 | 158,00 |
22 | DAN | 124,02 | 0 | 155,38 | 201,38 | 279,40 | 201,38 |
23 | SWD | 120,82 | 0 | 153,53 | 205 | 274,35 | 205 |
24 | SWZ | 199,89 | 200 | 101,96 | 12,36 | 301,85 | 212,36 |
25 | D | 117,09 | 10 | 149,41 | 205 | 266,50 | 215 |
26 | KAN | 132,48 | 20 | 154,73 | 200,73 | 287,21 | 220,73 |
27 | BEL | 205,88 | 200 | 130,84 | 113,18 | 336,72 | 313,18 |
28 | ARG | 208,28 | 217,28 | 153,83 | 210 | 362,11 | 427,28 |
Heute, Sonntag, gilt es. Der Tag der Entscheidungen für die Einzelwertung in allen Kategorien.
Vormittags Small und Medium, ab 13:00 h Large. Gestartet wird um umgekehrter Rangfolge des
Jumpings, also Flo und Sylvia kommen ganz zum Schluß als die beiden letzten Starter dieser
WM. Der
A-Parcours
ist im Dunkeln und mit geschlossenen Augen als ein
Hüppe-Parcours zu erkennen. Ein Parcours, wie er auf einer Weltmeisterschaft gestellt werden muß,
schnell und rund und mit einer Vielzahl von Verleitungen.
Lisa, als erste Starterin unseres WM-Teams, lief ein Dis. Danach kamen Philipp, Andrea und Uschi,
alle mit sehr schnellen Nullfehlerläufen. Aber wegen der Fehler-Hypothek aus dem Jumping vom Freitag
reichte es trotzdem nicht mehr, ganz nach vorne zu kommen. Dann zum Schluß Sylvia und Flo. Auch sie mit
sehr schnellen, fehlerfreien Läufen und die Sensation ist damit perfekt: Sylvia und Gill sind Weltmeister,
Florian und Lass Vize-Weltmeister. Das hat es noch nie gegeben, zwei Team aus Deutschland
ganz an der Spitze. Aber keinesfalls dürfen dabei die sehr guten Leistungen
unserer anderen Teams vergessen werden. Bei den A-Läufe von heute erreichte
Philipp Platz 2, Sylvia Platz 3, Flo Platz 5, Andrea Platz 11 und Uschi Platz 20.
(119 Starter, 39 V0, 17 V5, 9 SG, 2 G, 1 NB, 51 Dis).
Die Tabelle der ersten 30 der Gesamtwertung:
Rang |
HF |
A-Lauf |
Jumping |
Gesamt |
Zeit |
F |
Zeit |
F |
Zeit |
F |
1 | Sylvia Vaanholt, Gill, D | 34,79 | 0 | 31,63 | 0 | 66,42 | 0 |
2 | Florian Cerny, Lass, D | 35,15 | 0 | 31,67 | 0 | 66,82 | 0 |
3 | David Munnings, Billy, GBR | 35,43 | 0 | 31,70 | 0 | 67,13 | 0 |
4 | Michaela Brandstetter, Ginga, OES | 36,16 | 0 | 31,87 | 0 | 68,03 | 0 |
5 | Nicola Garret, Spec, GBR | 36,39 | 0 | 31,87 | 0 | 68,26 | 0 |
6 | Asa Emanuelsson, Kayla Ia, SWD | 36,48 | 0 | 33,38 | 0 | 69,86 | 0 |
7 | Jonathan Guillem, Nala, SPA | 36,80 | 0 | 33,35 | 0 | 70,15 | 0 |
8 | David Molina, Garbanzito, SPA | 37,64 | 0 | 32,91 | 0 | 70,55 | 0 |
9 | Tanja Janes, Miska Certisa, KRO | 37,93 | 0 | 33,64 | 0 | 71,57 | 0 |
10 | Eddie Trober, Babe, NOR | 38,25 | 0 | 34,13 | 0 | 72,38 | 0 |
11 | Flavio Tamaio, Audi I, BRA | 39,60 | 0 | 33,28 | 0 | 72,88 | 0 |
12 | Kari Flatas, Saga, NOR | 38,65 | 0 | 34,48 | 0 | 73,13 | 0 |
13 | Samir Abu-Laila, Fight, BRA | 40,89 | 0 | 34,64 | 0 | 75,53 | 0 |
14 | Miguel Bras, Sable D'or, POR | 42,45 | 0 | 34,24 | 0 | 76,69 | 0 |
15 | Olga Panasina, Eliot, LET | 40,45 | 0 | 36,44 | 1,44 | 76,89 | 1,44 |
16 | Jan Ruysschaert, Xemilia, BEL | 41,75 | 0 | 38,01 | 3,01 | 79,76 | 3,01 |
17 | Manuel Alff, Silke, LUX | 43,12 | 0 | 38,53 | 3,53 | 81,65 | 3,53 |
18 | Matina Klimesova, Aralia, CSR | 35,01 | 0 | 33,44 | 5 | 68,45 | 5 |
19 | Matilde Caprino, T-Blue, ITL | 38,65 | 0 | 31,97 | 5 | 70,62 | 5 |
20 | Cerny Ursula, Agent, D | 38,45 | 0 | 32,23 | 5 | 70,68 | 5 |
21 | Andrea Kristina Deeg, Hope, D | 36,58 | 0 | 34,30 | 5 | 70,88 | 5 |
22 | Noelene Patricia Pretorius, Brodie, RSA | 38,00 | 0 | 34,33 | 5 | 72,33 | 5 |
23 | Alexandra Kradolfer, Light Lady, SWZ | 40,14 | 0 | 32,20 | 5 | 72,34 | 5 |
24 | Irene Unkauf, Omelette "Omi", ITL | 39,71 | 5 | 33,93 | 0 | 73,64 | 5 |
25 | Lilli Neshiba, Hessy, OES | 40,54 | 5 | 34,51 | 0 | 75,05 | 5 |
26 | Gitte Hansen, Yankee, DAN | 40,23 | 5 | 34,83 | 0 | 75,06 | 5 |
27 | Theresa Rector, Infiniti, KAN | 41,45 | 5 | 35,03 | 0,03 | 76,48 | 5,03 |
28 | Julia Morugova, Virginia, RUS | 39,22 | 0 | 35,13 | 5,13 | 74,35 | 5,13 |
29 | Philipp Müller-Schnick, Finn, D | 34,43 | 0 | 35,48 | 5,48 | 69,91 | 5,48 |
30 | Noelene Patricia Pretorius, Ross, RSA | 37,44 | 0 | 35,50 | 5,5 | 72,94 | 5,5 |
|
Für die 'Grantigen war es eine Weltmeisterschaft, die alles was man sich hätte vorstellen
können, weit übertroffen hat. Alle vier Hunde aus dem A-Wurf sind unter den ersten 30 gelandet und
zwei Teams davon haben nach dem Jumping ihre Position 1 und 2 souverän behauptet.
Mit ein klein wenig mehr Glück wären auch Uschi und Andrea noch weiter vorne gelandet.
Wir gratulieren dem gesamten Deutschen Team herzlich für die gezeigten Leistungen, wir alle
sind mächtig stolz auf sie.
|
|
|