Richter-Parcours


Berichte-Planung


Agility Videos


Ergebnis-Tabellen


Ausbildung - Training

03. und 04.09.2005 HSV Zwota

Das dritte Turnier des HSV Zwota (SGSV) und das erste dort für uns. 'Nur' ca. 160 bis 180 km, zu fahren, je nach Route, ob durch die Tschechische Republik oder außen 'rum über die Autobahn A9 - A4. Egal wie, ist die Anfahrt einerseits landschaftlich sehr reizvoll und andererseits mit Umleitungen in den zu durchfahrenden Örtchen derart gespickt, daß man das Navi zum Glühen bringt. Der Hundeplatz des HSV liegt oberhalb von Zwota und ist über eine enge und steile Teerstraße gut zu erreichen. Von dort aus hat man einmal einen herrlichen Blick auf die weitere Umgebung und die Auswahl über vielfältige, endlose Wanderwege.



Auf dem Hundplatz selbst konnten WoMo und WoWa (mit Strom) abgestellt werden, das Turnier wurde auf der gegenüberliegenden Wiese ausgetragen. Dort war auch noch viel Platz für Camping und Parken. Der große Turnierplatz hatte zwar, wie auch auf dem Bild zu erkennen ist, ein leichtes Gefälle, war aber dafür sehr eben und durch den dichten Grasbewuchs auch sehr gut zu laufen.



Am Samstag war das Wetter noch bedeckt und nebelig, aber ohne Regen, am Sonntag dann trocken, warm und sonnig, wie auch die Turnieratmosphäre war, freundlich und heiter. Natürlich war das Wetter ein Beitrag dazu, andere, aber viel wesentlichere waren das freundliche, engagierte Team vom HSV, die hervorragende Versorgung zu fairen Preisen und nicht zuletzt das Richtergespann Tom Huber und René Blank. Ihre Parcours waren leistungsklassengerecht, flüssig, extrem umbaufreundlich und Tom Huber konnte seinen Ruf als 'Tunnel-Tom' weiter festigen. Am Samstag alle Parcours von Tom Huber, sonntags von René Blank. Von den 'Grantigen' waren dabei Günter Ammon mit Moss, Diddl und Renate Wierny mit Nick in der A2.

Samstag:
In der A2 Renate und Nick bis kurz vor Schluß fehlerfrei, dann doch noch das Dis, statt Reifen 18 hat Nick Tunnel 4 genommen. Bei insgesamt 12 Startern in der A2-Large gab es nicht einen einzigen fehlerfreien Lauf, wobei die Ursache dafür meiner Einschätzung nach weniger in den Schwierigkeiten des Parcours zu suchen war.

Die eigentlichen Problemstellen im A3-Parcours waren wohl für die meisten Starter die Tunneleingänge und die Schlußsequenz mit der 'stangenträchtigen' Hürde 18. Der Parcours wirkte außerordentlich rund und schnell, alle Richtungswechsel waren mit weiten Radien gestellt. Für uns war der Schwerpunkt dieses Laufes, abgesehen von dem Ziel in keine dieser Verleitungen zu tappen, sichere und - wenn möglich auch - schnelle Kontaktzonen zu machen. Alles klappte recht gut, auch die Zonen waren wiederum sicher und nach meinem Eindruck auch schnell. Das Ergebnis unseres Laufes war Bestzeit mit null Fehlern. Günter und Moss hatten ebenfalls einen sehr schönen, flüssigen Lauf, leider mit einer Vw, die Zeit wäre auch sehr gut geworden. (17 Starter, 2 V0, 4 V, 4 SG, 7 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Diddl30,89001
 Zerull, Klaus-Dieter, Kiki33,10208
 Rubner, Gerhard, Jayne33,49104
 Moss34,65015
 Kappel, Nadja, Silver37,97119
 Schröder, Anja, Kechara38,51002

Beim Jumping 2 am Nachmittag liefen Renate und Nick, nach Fehler am Slalom, zu früh an der vorletzten Stange 'rausgezogen, ins Dis, falscher Tunneleingang.

Auch der Jumping 3 war sehr rund mit weiten Radien gestellt. Problemstellen wieder die Tunneleingänge und, zumindest für uns, der Slalomeingang. Und wenn man glaubt, daß man da ein Problem hat, dann hat man es auch. So machte ich, um alles auch ganz sicher zu machen, noch einen idiotischen Wechsel und führte Diddl prompt in die zweite Stange. Aus war es mit einem zweiten Nuller. Danach habe ich etwas lasch agiert, die Stange von Hürde 11 fiel, die Tunneleingänge waren ok, aber als ich dann einen nicht vorgehabten 'Ketschker' von Tunnel 18 zu Hürde 19 machte und den noch viel zu lahm, lief Diddl an der Hürde innen vorbei ins Dis. Günter mit Moss absolute Bestzeit, leider ein Stangenfehler. (18 Starter, 4 V0, 4 V, 2 SG, 9 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Moss31,39105
 Rubner, Gerhard, Jayne31,86001
 Zerull, Klaus-Dieter, Kiki32,42208
 Just, Sina, Pandan33,24106
 Rink, Claudia, Scully34,41002
 Schröder, Anja, Kechara37,32003
 Kramer, Thomas, Cindy38,52107
 Kappel, Nadja, Silver38,75119

Auch am Abend setzte sich der Tag noch 'flüssig und rund' in lockerer Runde rund um das Lagerfeuer mit allerlei flüssigen Zutaten fort. Daß das bis in die Nacht, fast 3 Uhr, gedauert haben soll, ist sicherlich nur ein Gerücht.

Sonntag:
Zum großen Leidwesen der meisten A3-Starter wurde im Interesse eines möglichst frühen Ende des Turniers mitten in der Nacht, um 8:30 Uhr, mit dem Jumping 3 begonnen. Allerdings war der Parcours schon einer von der Sorte die einen schnell munter machen konnte. Sehr flüssig und schnell, natürlich mit entsprechenden Verleitungen und technischen Sequenzen. Zu unserem Lauf gibt es nicht viel zu sagen, es klappte alles, Bestzeit mit null Fehlern. Günter wurde durch einen Frühstart von Moss völlig überrascht - Dis. Moss hat mit Sicherheit irgend etwas als Startsignal fehlinterpretiert. (18 Starter, 7 V0, 1 V, 4 SG, 6 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Diddl24,78001
 Kappel, Nadja, Silver28,73108
 Rink, Claudia, Scully29,65002
 Gebelein, Claudia, Snoopy30,66003
 Schröder, Anja, Kechara31,01004
 Kramer, Thomas, Cindy32,01005
 Kroner, Christine, Blacky32,08006

Renate mit Nick im A2-Jumping erst eine Vw und dann Dis.

Ich wollte endlich einmal wieder zwei Nuller an einem Tag laufen - wer will das nicht. In dem sehr runden Parcours lief für uns alles sehr gut, vielleicht etwas zu gut. Als es kurz vor Schluß auf den Laufsteg ging habe ich Diddl noch das Kommando 'Auf' gegeben, bin ihm wohl weggerannt und habe ihn damit am Laufsteg vorbei gezogen - Vw. Bezeichnender Weise habe ich es erst bemerkt, als plötzlich etwas Schwarzweißes neben mir auftauchte. Schade, denn das war völlig unnötig, überflüssig, eben einer der typischen Fehler aus der Reihe 'Ich habe ja alles super im Griff'. Günter mit Moss legten einen schönen Lauf hin, aber auch einen Zonenfehler am Wand-Abgang. (16 Starter, 2 V0, 4 V, 4 SG, 1 G, 5 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Rubner, Gerhard, Jayne34,19208
 Kappel, Nadja, Silver 37,333111
 Moss37,36105
 Diddl37,99016
 Rink, Claudia, Scully38,58119
 Schröder, Anja, Kechara44,38001

Im A2-Lauf mißglückte Renate ein Belgier an Hürde 11 und Nick lief an der Hürde vorbei - Vw. Trotzdem war das immer noch die schnellste Zeit und da es nur einen 'Nuller' gab, sogar noch Platz 3; Platz 2 hatte schon Zeitfehler.

Hier können alle Parcours des Wochenendes aufgerufen werden:
  A1 A2 A3
A-Lauf Jumping A-Lauf Jumping A-Lauf Jumping
 Samstag
 Sonntag