Richter-Parcours


Berichte-Planung


Agility Videos


Ergebnis-Tabellen


Ausbildung - Training

27. und 28.08.2005 CfBrH Gotha Sundhausen

"Zwei-Tagesturnier beim CfBrH OV Gotha-Sundhausen. Etwa 310 km von uns entfernt. Ein sehr großer Hundeplatz am Ortsende von Sundhausen mit viel Park- und Campingmöglichkeiten. Nur der Boden, vielleicht auch bedingt durch die lange Trockenheit, war etwas uneben. Die Auslaufmöglichkeiten für die Hunde sehr gut. Anreise für uns am Freitag nachmittag, nach etwa 3,5 Std. Autobahnfahrt erreichten wir das Ziel. Ausschilderung gut, außerdem hatten wir uns die Anfahrt ja schon aus der Home Page vom CfBrH OV Gotha besorgt. Von den 'Grantigen' dabei waren Susanne mit Hank und Liz und Diddl. Richter war Ernst Schauwecker. Seine Parcours sind stets leistungsklassengerecht, sehr flüssig zu laufen und enthalten immer - teilweise sehr raffinierte - Verleitungen und Passagen mit Ansprüchen an die Führtechnik der Teams."

So die Einleitung zum Bericht über die Turniere letztes und vorletztes Jahr an gleicher Stelle und fast zur gleichen Zeit. Hat sich etwas gegenüber letztem Jahr geändert?

Im Grunde wenig bis nichts, bis auf die Anfahrt und die 'Grantigen'. Die Fahrt dieses Jahr quer durch den Thüringer Wald - mit Navi-Gerät kein Problem - spart ca. 70 km und ist ungleich reizvoller als das stupide Abspulen der Kilometer auf der Autobahn. Zeitlich gesehen macht es überhaupt keinen Unterschied, auch 3,5 Std. reine Fahrzeit mit dem WoMo. Von den 'Grantigen' war Susanne dieses Jahr nicht dabei. Dennoch waren wir nicht schlecht vertreten, denn Günter Ammon mit Moss und Florian Cerny mit Lass hatten sich dieses Jahr eingefunden, natürlich auch Diddl und in der A2 Renate Wierny mit Nick.

Samstag:
Renate mit Nick im A-Lauf 'vergaß' nach gutem Beginn Hürde 6 und führte Nick direkt auf den Steg - Dis.

Ein flüssiger A3-Parcours mit einer technischen Anfangssequenz. An sich kein Problem, man kann lediglich viel Zeit verlieren oder Stangen schmeißen, wenn man natürlich nicht die Hürde 7 vergißt. Nach gutem Beginn war ich nach dem Tunnel 6 im Begriff einen Wechsel zu machen, um Diddl auf den Steg zu schicken. Dabei sah ich plötzlich Hürde 7, ach du Sch... Aus unmöglichem Winkel kriegte ich Diddl gerade noch so über diese Hürde, aber die Stange fiel. Als ich dann noch den Wandabgang vermasselte war 'die Luft 'raus'. Ich zog Diddl zu früh aus dem Slalom - Dis. Florian und Lass mit einem tollen Lauf, aber leider einer Stange, Günter und Moss zwei Vw. (23 Starter, 1 V0, 2 V, 4 SG, 2 G, 1 oB, 13 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Lass35,18102
 Kott, Monika, Chip37,62103
 Zepke, Petra, Kelsey41,3500 1

Im Jumping 2 erreichten Renate und Nick trotz einer, aus der Sicht von der Tribüne natürlich völlig überflüssigen Vw Bestzeit und Platz 3.

Der Jumping 3 sehr schnell, mit ein paar Sequenzen, an denen man aufpassen mußte, insbesondere an der 'zentralen Schaltstelle' beim Tunnel 8/17. Diddl lief wie an der Schnur, ich versuchte auch alle Stangen zu kontrollieren, null Fehler und Platz 1. Leider unterlief Florian mit Lass ein Stangenfehler, schade bei diesem grandiosen Lauf. Günter und Moss ebenfalls mit einem super Lauf, Platz 3. (24 Starter, 7 V0, 1 V, 1 SG, 3 G, 12 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Lass25,91108
 Diddl27,94001
 Hanl, Yvonne, Amelie28,91002
 Moss29,33003
 Müller, Nina, Charly33,83004
 Kott, Monika, Chip34,30005
 Zepke, Petra, Kelsey34,34006
 Thobe, Helga, Higgins35,944011
 Springer, Jana, Jenny36,28007

Zum Abschluß des Tages gab es noch ein Spiel für alle. Dadurch bedingt, verschob sich die Siegerehrung etwas nach hinten. Die Auswertung des Spiel schien dann etwas daneben gegangen zu sein; sichtlich sehr schnelle Nullfehlerläufe, z. B. Florian mit Lass, Nina Echtle mit Giney oder Katja Moser mit Leihhund Diddl, waren in der Liste mit Dis oder gar nicht aufgeführt. Bei einem Spiel eigentlich egal, aber trotzdem sollte so etwas bei jedweder Auswertung vom Grundsatz her nicht passieren.

Dank Monika ein paar Bilder aus Gotha:

Der verkorkste A3-Lauf am Samstag

Sonntags lief es dann besser

Sonntag:
Pech für Renate und Nick im A2-Lauf, Stangenfehler bei der Starthürde. Dadurch vielleicht noch irritiert, die Wand zu wenig kontrolliert. Danach war der Lauf dann absolut fehlerfrei.

Der A3-Parcours ebenso flüssig wie technisch. Dieses Mal wollte ich keine Hürde vergessen und auch die Zonen genau so zu machen wie im Training. Das ist ja meistens das Problem, nicht nur bei mir. Im Wettbewerb fehlt einem häufig die Gelassenheit, die man in der Trainingsituation eben hat. Daher war die Devise: "Keine Kompromisse, keine anderen Zonen". Es klappte dann auch alles zufriedenstellend, auch die Zeit war für unsere Verhältnisse sogar sehr gut, null Fehler und Platz 1, weil Yvonne Amelie an der Wippe einen Bruchteil zu früh freigegeben hat. Die im Vergleich langsame Zeit von Florian und Lass ist auf extreme Zonenkontrolle nach Stangenfehler zurück zu führen. Günter und Moss ein Dis. (20 Starter, 1 V0, 6 V, 2 SG, 1 G, 10 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Hanl, Yvonne, Amelie34,13105
 Diddl34,95001
 Lass37,45106
 Zepke, Petra, Kelsey45,17208

Im Jumping 2 ging Nick zu früh aus dem Slalom. Sicherlich war Renate, wie andere auch, schon in Gedanken beim Wechsel und bei der darauf folgenden Sequenz. Beim Versuch neu anzusetzen lief Nick im Slalom zurück - Dis.

Ein rasanter Jumping 3-Parcours, der einen zu Hektik verführen kann. Soweit ich das mitbekommen habe, war der Slalom-Eingang nach der langen Gerade allgemein gefürchtet, auch bei mir. Entweder man hat einen Hund, der das kann oder selber schnelle Beine. Für mich im Wettbewerb dann sehr erstaunlich, daß es an dieser Stelle kaum Probleme gab, auch nicht bei Diddl und mir. Dafür habe ich aber Diddl nach dem Slalom und Hürde 11 und 12 in völlig unnötiger Weise angetrieben, so daß die Stange von der sehr schräg zu springenden Hürde 13 fiel. Bei Günter und Moss fiel auch eine, kurz vor dem Ziel, Hürde 18. Florian zog Lass am Weitsprung vorbei - Dis. (21 Starter, 5 V0, 6 V, 2 SG, 8 Dis).

Die schnellsten Zeiten ohne Zeitfehler:
 HF, Hund Zeit s Pf Vw Rang
 Diddl24,93109
 Moss26,261010
 Echtle, Nina, Giney28,310111
 Rink, Claudia, Scully29,31001
 Springer, Jana, Jenny32,82002
 Müller, Nina, Charly34,03003
 Kloss, Jeny, Endy34,59004
 Nitschke, Sabrina, Aischa38,12005

Auch an diesem Tag gab es wieder Probleme mit der Auswertung. Die Ergebnisse waren nicht in allen Fällen in die richtigen Leistungskarten eingeklebt worden. Sicherlich ist eine Person alleine mit allen Arbeiten die bei der Auswertung anfallen, in jedem Fall quantitativ überfordert. Ein paar Helfer mehr, und das nicht nur bei der Auswertung, wären eine gute Investition für sichere Auswertung, zügige Abwicklung und schnellere Umbauten.

Hier können alle Parcours des Wochenendes aufgerufen werden:
  A1 A2 A3
A-Lauf Jumping A-Lauf Jumping A-Lauf Jumping
 Samstag
 Sonntag