Eine gelungene Veranstaltung beim HSV-Thanheim; am Samstag ein offenes Turnier und sonntags
die swhv-Verbandsmeisterschaft. Gute Organisation, klare An- und Durchsagen, schnelle Auswertung,
faire Preise, Camping unmittelbar am Platz, mit Strom gegen geringes Entgelt,
beste Gassigeh-Möglichkeiten, großer, ebener und dicht bewachsener Hundeplatz, nicht zu heißes Wetter
und tolle Parcours von den Richtern Alexander Beitl, Samstag und Dagmar Kimmig, Sonntag.
Unsere sportlichen Leistungen hinkten diesen hervorragenden Rahmenbedingungen deutlich
hinterher, mit anderen Worten, es hat - wieder einmal - nicht geklappt. Das gilt nicht nur
für mich, sondern auch für alle 'Grantigen', die an diesem Wochenende in Thanheim am Start
waren. Samstags Uschi Cerny mit Age und Diddl und sonntags unterstützt durch Andrea Deeg
mit Hope.
Samstag:
Im
A3-Parcours
hätte ich mich kaum dümmer anstellen können. Weil es wohl im Training und auch bei allen
Turnieren bislang super funktioniert hat, nämlich das Arrangement Tunneleingang neben einer
Zone, habe ich wohl zu lässig und somit falsch geführt. Ich erinnere mich noch, daß ich Diddl
um Hürde 15 gezogen habe, rückwärts gelaufen bin, dann zu früh drehte und dabei noch den Arm
nach oben streckte und 'Tunnel' sagte. Diddl machte alles richtig um nahm die Wand - Dis.
Jedem Anfänger bleut man ein: 'Körpersprache geht immer vor verbalem Kommando'! Daran hätte ich
'mal denken sollen. Schade, denn bis dahin war der Lauf schnell und flüssig. Uschi mit Age auch ein Dis.
Gewonnen hat, natürlich mit den roten Originalhosen, Corinna mit Gwendy.
(38 Starter, 5 V0, 6 V, 6 SG, 2 G, 19 Dis).
Die 10 schnellsten Zeiten:
HF, Hund |
Zeit s |
Pf |
Vw |
Rang |
Bauer, Ralf, Lanos | 42,93 | 1 | 0 | 6 |
Späth, Corinna, Gwendy | 43,07 | 0 | 0 | 1 |
Reichenbach, Uta, Maffin | 43,23 | 1 | 0 | 7 |
Bitsch, Gerd, Bess | 43,60 | 1 | 0 | 8 |
Richel, Lukas, Betty | 45,87 | 0 | 0 | 2 |
Dusch, Julia, Monty | 46,25 | 1 | 0 | 9 |
Erk, Anette, Nele | 46,29 | 4 | 1 | 18 |
Röcker, Stefanie, Momo | 47,25 | 2 | 0 | 12 |
Hofmann, Helmut, Venus | 48,25 | 5 | 0 | 19 |
Widinger, Beate, Maggie | 48,85 | 2 | 1 | 16 |
Im
Jumping 3-Parcours
lief es insgesamt besser. Die Zeiten waren nicht schlecht, aber, sowohl Uschi mit Age als auch wir mit jeweils einem - unnötigen -
Stangenfehler. (37 Starter, 8 V0, 11 V, 8 SG, 10 Dis).
Die 10 schnellsten Zeiten:
HF, Hund |
Zeit s |
Pf |
Vw |
Rang |
Age | 26,50 | 1 | 0 | 9 |
Diddl | 27,41 | 1 | 0 | 10 |
Maurer, Jürgen, Gina | 28,37 | 1 | 0 | 11 |
Reichenbach, Uta, Maffin | 29,10 | 0 | 0 | 1 |
Kolatzek, Petra, Duke | 29,15 | 2 | 0 | 22 |
Voelcker, Christian, Onix | 29,37 | 3 | 0 | 27 |
Kanbach, Miachael, Aiko | 29,92 | 1 | 0 | 12 |
Widinger, Beate, Maggie | 30,09 | 0 | 0 | 2 |
Calmbacher, Elke, Ray | 30,36 | 0 | 0 | 3 |
Schauwecker, Ernst, Ginger | 31,15 | 0 | 1 | 13 |
Sonntag:
Heute ausschließlich die swhv-Verbandsmeisterschaft, d.h. drei Läufe, erst einen Jumping,
dann den A-Lauf und anschließend noch einen Jumping. Gewertet werden der A-Lauf und der
beste von den beiden Jumpings. Der
Jumping 3-Parcours
enthielt vielfältige Wechselmöglichkeiten und erwies sich, zumindest was uns betrifft, als reichlich
stangenanfällig. Uschi mit Age und wir jeweils einen Stangenfehler und Andrea mit Hope noch ein Dis
auch nach Stangenfehlern. Dazu habe ich auch noch einen völlig unnötigen Wechsel bei Hürde 5 gemacht
und Diddl daher links von mir gehabt, wodurch er nach Hürde 6 natürlich erst einmal die
Hürde 14/17 ansteuerte. Mit diesen drei Ergebnissen hatten wir also unser Streichkontingent
voll ausgeschöpft. (33 Starter, 11 V0, 8 V, 3 SG, 1 NB, 10 Dis).
Die 10 schnellsten Zeiten:
HF, Hund |
Zeit s |
Pf |
Vw |
Rang |
Age | 27,32 | 1 | 0 | 13 |
Diddl | 29,02 | 1 | 0 | 14 |
Steiner, Ebbo, Jerry | 29,67 | 0 | 0 | 1 |
Schmitt, Markus, Samson | 30,08 | 0 | 0 | 2 |
Beitl, Alexander, Chagall | 30,34 | 0 | 0 | 3 |
Späth, Corinna, Gwendy | 30,48 | 1 | 0 | 15 |
Buchweitz, Regina, Filou | 30,48 | 3 | 0 | 22 |
Bauer, Ralf, Lanos | 30,63 | 2 | 0 | 20 |
Ritter, Martin, Girl | 31,28 | 1 | 0 | 16 |
Erk, Anette, Nele | 32,45 | 0 | 0 | 4 |
Nun durfte nichts mehr passieren, wollten wir bei der VM noch ein Wörtchen mitreden.
Am
A3-Parcours
lag's keineswegs, daß Uschi ein Dis lief, Age außen um Hürde 8c und weiter gemacht und wir mit
Zonenfehler am Wandabgang. Ich hätte mich auch nicht beklagen dürfen, wenn ich bei Hürde 3
bereits eine Vw kassiert hätte. Nach dem Slalom, bei dem freigestellt war, ob man den
rechten oder linken Eingang nimmt, hatte ich mit Drehern und Gewürge zu tun, um Diddl
schließlich doch noch über diese Hürde zu bringen. Andrea zeigte einen überzeugenden Lauf
und gewann mit Abstand. (33 Starter, 6 V0, 8 V, 9 SG, 3 G, 3 NB, 4 Dis).
Die 10 schnellsten Zeiten:
HF, Hund |
Zeit s |
Pf |
Vw |
Rang |
Hope | 36,70 | 0 | 0 | 1 |
Diddl | 39,35 | 1 | 0 | 10 |
Späth, Corinna, Gwendy | 39,57 | 1 | 0 | 11 |
Steiner, Ebbo, Jerry | 40,44 | 1 | 1 | 17 |
Schmitt, Markus, Samson | 40,71 | 2 | 0 | 18 |
Bitsch, Gerd, Bess | 40,80 | 0 | 0 | 2 |
Bauer, Ralf, Lanos | 41,08 | 2 | 0 | 19 |
Baumann, Marita, Tempete | 42,06 | 0 | 1 | 12 |
Nieder, Susanne, Tessi | 42,43 | 0 | 0 | 3 |
Kanbach, Michael, Aiko | 42,83 | 3 | 1 | 25 |
Nachdem alle Plazierten aus dem ersten Jumping im A-Lauf gepatzt hatten, mußte jetzt der
zweite Jumping über die VM die Entscheidung bringen. Eindeutige Favoriten hatten sich
bisher nicht abgezeichnet. Auch dieser
Jumping 3-Parcours
hatte wieder eine Linienführung mit wechselnden technischen und schnellen Sequenzen.
Als erster Starter Uschi mit Age, wieder ein Stangenfehler.
Diddl zog ich A0-mäßig gleich nach dem Start zwischen Reifen 2 und Hürde 3 durch - Vw,
der Rest war dann ok. Andrea mit Hope Vw am Slalomeingang und dann noch einen Stangenfehler.
Damit kann das Projekt swhv-Verbandsmeisterschaft 2005 für uns als gescheitert betrachtet
werden. Verbandsmeister in der Kategorie 'Large' wurde mit sehr beständigen, guten Leistungen
verdient Gerd Bitsch mit Bess von den HF Kaiserlautern. (33 Starter, 13 V0, 7 V, 4 SG, 9 Dis).
Die 10 schnellsten Zeiten:
HF, Hund |
Zeit s |
Pf |
Vw |
Rang |
Baumann, Marita, Tempete | 29,59 | 3 | 0 | 24 |
Age | 29,94 | 1 | 0 | 14 |
Schmitt, Markus, Samson | 31,83 | 1 | 0 | 15 |
Bauer, Ralf, Lanos | 31,91 | 1 | 0 | 16 |
Diddl | 32,06 | 0 | 1 | 17 |
Kanbach, Michael, Aiko | 32,80 | 0 | 0 | 1 |
Hope | 33,15 | 1 | 1 | 21 |
Bitsch, Gerd, Bess | 33,37 | 0 | 0 | 2 |
Beitl, Alexander, Chagall | 33,46 | 0 | 0 | 3 |
Buchweitz, Regina, Filou | 33,90 | 0 | 0 | 4 |
Unabhängig von unserem sportlichen Mißerfolg, war es eine 'klasse' Veranstaltung mit bester
Stimmung, gutem Sport und gemütlichem Abendprogramm, ein Wochenende an das man sich bestimmt gerne
erinnern wird.
Weitere Berichte sind bei
Agility Medium und Small
und
Powerdogs
zu finden.
|
|