3. Etappe der swhv-AJO-Tour, durchgeführt vom VdH-Spielberg. Die 'Spielberger' hatten den 'Ort der
Handlung' verlegt, und zwar zum Reiterhof Kern in Karlsbad-Ittersbach. Eine sehr große Anlage mit
zwei Hallen, bewirtschafteter Reiterstube und großen Außenanlagen. Die Gassigeh-Möglichkeiten sind
sehr gut, Park- und Campingmöglichkeiten ausreichend und direkt an der Halle. Ein Wermutstropfen war
sicherlich das hohe Preisniveau in der Reiterstube. Das konnte der VdH durch die Eigenbewirtung auch
nicht ausgleichen, da er zu den gleichen Preisen wie in der Reiterstube verpflichtet wurde, z. B.
kleiner Becher Kaffee oder Cola € 1,50.
Gerichtet haben Beate Lorenz und Tanja Wolf, am Start von den 'Grantigen' Susanne mit Liz, Andrea Deeg
mit Hope, Uschi Cerny mit Age, Florian Cerny mit Lass, Diddl und aus dem B-Wurf Remo Müller mit Brit
und Martin Wenger mit Jester.
Remo und Brit hatten ihren zweiten Start erst überhaupt. Sie zeigten in der A1 einen sehr schnellen,
flüssigen Lauf in Bestzeit mit Null Fehlern und qualifizierten sich damit natürlich auch für den
Jump-Off-Lauf. Martin mit Jester ereilte nach sehr schnellem Beginn nach etwa zwei Drittel des Parcours
ein Dis.
Der
A3-Parcours
von Beate Lorenz war einer von der etwas schlichteren Sorte und bewegte sich auf A1-Niveau. Nach
wirklichen Schwierigkeiten oder Problemstellen suchte man hier vergebens. Allenfalls ein paar harmlose
Verleitungen konnten mit viel gutem Willen als das 'Salz und der Suppe' betrachtet werden. Solche Parcours
zu laufen macht nicht wirklich Spaß und den technisch sehr guten aber nicht ganz so schnellen Teams wird
keine Chance gelassen. Die Selektion über das tatsächliche Können der Teams findet in solchen Parcours
nur bedingt statt. Damit will ich natürlich keinesfalls die Leistungen der Teams die hier sehr gut
aussahen schmälern. Aber solche Parcours haben in der obersten Leistungsklasse A3, noch dazu bei einem
derart gut besetzten Turnier, absolut nichts zu suchen.
Gewonnen hat in Bestzeit Florian mit Lass. Andrea mit Hope auch null Fehler, damit, ebenso wie Florian,
für den Jump-Off-Lauf qualifiziert. Uschi mit Age 2 Fehler, Diddl ein Stangenfehler. Ich hatte meine
Position vor der Wand noch nicht, als Diddl durch irgend etwas veranlaßt wurde zu starten. Ich reagierte
überrascht, das schien Diddl zu irritieren und er schmiß die Stange von Hürde 2. Diddl muß danach ein
sehr hohes Tempo gegangen sein, denn anders ist die gute Zeit von 33,42 s bei unseren immer noch sehr
langsamen Kontaktzonen nicht zu erklären. Susanne und Liz zeigten, ebenso wie weitere acht Leidensgenossen,
daß man auch in einem solchen Parcours durchaus ein Dis laufen kann.
(66 Starter, 17 V0, 19 V, 16 SG, 5 G, 9 Dis).
Die 20 schnellsten Zeiten:
HF, Hund |
Zeit |
F.-Pkte. |
Rang |
Lass | 30,79 | 0 | 1 |
Gründler, Juana, Justin | 30,93 | 5 | 21 |
Schmitt, Wolfgang, Garry | 31,16 | 5 | 22 |
Steiner, Ebbo, Jerry | 31,43 | 15 | 49 |
Schauwecker, Ernst, Ginger | 31,44 | 0 | 2 |
Nickel, Hinky, Quick | 31,61 | 15 | 50 |
Lippert, Silvia, Lilly | 31,83 | 0 | 3 |
Hanl, Yvonne, Amelie | 32,14 | 5 | 23 |
Blumers, Karl-Heinz, Fly | 32,16 | 10 | 39 |
Späth, Corinna, Gwendy | 32,27 | 0 | 4 |
Hope | 32,56 | 0 | 5 |
Baumann, Marita, Tempéte | 32,85 | 0 | 6 |
Kocher, Mirka | 32,93 | 5 | 24 |
Beitl, Alex, Chagall | 32,97 | 0 | 7 |
Diddl | 33,42 | 5 | 25 |
Reuter, John, Chip | 33,50 | 0 | 8 |
Gloor, Jeannine, Baileys | 33,77 | 10 | 40 |
Kolatzek, Petra, Duke | 34,28 | 20 | 56 |
Alff, Manuel, Afra | 34,78 | 10 | 41 |
Ritter, Martin, Luna | 35,52 | 0 | 9 |
Der sich den A-Läufen anschließende gemeinsame Jump-Off-Lauf für alle fehlerfreien Teams aus den
A-Läufen sah Andrea mit Hope auf Platz 1 und gleich dahinter auf Platz 2 Remo mit Brit. Für dieses
junge Team eine überragende Leistung. Florian hatte Pech, beim vorletzten Hindernis, dem Weitsprung,
touchierte Lass das letzte Element.
Der
Power-and-Speed-Parcours
war in Anbetracht der Teilnahme aller Leistungsklassen in der Linienführung flüssig gestaltet und
sehr übersichtlich angeordnet. Zwei Sequenzen erforderten allerdings höhere Aufmerksamkeit. Das
war Stelle nach dem Tunnel 8, hier mußte man sich richtig bewegen, damit der Hund nicht wieder die
7 sprang und natürlich auch die Hürde 14, die der Hund nach dem Tunnel erst einmal umkurven mußte.
Remo und Brit waren wieder sehr gut unterwegs. Hürde 14, für routinierte Teams, bzw. routinierte Hunde
sicherlich kein Problem, wurde
ihnen zum Verhängnis. Brit ging sehr eng um die Hürde und Remo machte bei seinem Belgier die Hürde
eine Idee zu spät frei. Dadurch sprang Brit etwas zu kurz und landete mit Vorderpfoten auf der Stange.
Dabei fiel auch noch der linke Ausleger um. Der Stangenfehler bei Hürde 16 nach dem Tunnel war sicherlich
ein Folgefehler dieser Aktion. Martin war mit Jester ebenso gut
unterwegs, leider dann eine zeitfressende Vw. Florian mit Lass war nicht zu schlagen, wieder null
Fehler und Platz 1. Age lief Bestzeit, aber 2 Stangen. Hope nahm nach Hürde 17 den Reifen - Dis,
Liz ebenso. Diddl lief wieder ein sehr hohes Tempo, für die Stelle nach Hürde 11 zu hoch. Der Bogen
zum Slalom geriet dadurch zu groß und er fädelte erst bei der zweiten Stange ein - Dis, da ich natürlich
nicht korrigiert habe sondern weiter gelaufen bin. Ich hätte Diddl da etwas einbremsen müssen.
(109 Starter, 24 V0, 18 V, 17 SG, 6 G, 1 NB, 43 Dis).
Die 20 schnellsten Zeiten :
HF, Hund |
Zeit |
F.-Pkte. |
Rang |
Age | 25,83 | 10 | 47 |
Lass | 25,85 | 0 | 1 |
Boogk, Silas, Back | 25,95 | 0 | 2 |
Müller, Remo, Laicha | 26,11 | 5 | 26 |
Müller-Schnick, Philipp, Finn | 26,43 | 0 | 3 |
Reuter, John, Chip | 26,63 | 0 | 4 |
Schmitt, Wolfgang, Garry | 26,80 | 5 | 27 |
Beitl, Alex, Chagall | 26,80 | 0 | 5 |
Blumers, Karl-Heinz, Fly | 26,90 | 5 | 28 |
Brit | 27,03 | 10 | 48 |
Gloor, Jeannine, Fila | 27,25 | 0 | 6 |
Schauwecker, Ernst, Ginger | 27,57 | 0 | 7 |
Piske, Mina, Duke | 27,91 | 0 | 8 |
Lippert, Silvia, Lilly | 27,97 | 0 | 9 |
Arndt, Jeanine, Brico | 28,05 | 5 | 29 |
Nordmann, Geeske, Bliss | 28,15 | 0 | 10 |
Wörner, Manuela, Yana | 28,30 | 10 | 49 |
Behr, Beate, Amy | 28,51 | 5 | 30 |
Gloor, Jeannine, Baileys | 29,08 | 0 | 11 |
Zepf, Sabine, Bandit | 29,14 | 5 | 31 |
Alle Ergebnisse bei
Foxi’s Homepage
und weitere Berichte bei
Bunte Wölfe,
Power Dogs
und
Agility Medium und Small
.
|
|